- polytonal
- po|ly|to|nal 〈Adj.; Mus.〉 gleichzeitig mehrere Tonarten in den verschiedenen Stimmen aufweisend [<grch. polys „viel“ + tonos „Schall, Klang“]
* * *
die Polytonalität betreffend, zu ihr gehörend; nach den Gesetzen der Polytonalität komponiert; mehrere Tonarten in den verschiedenen Stimmen zugleich aufweisend:-e Musik.* * *
polytonal,gleichzeitig auf mehrere tonale Zentren (Tonikas) bezogene Musik, das gleichzeitige Musizieren in verschiedenen Tonarten; häufigste Form: bitonal. Polytonalität kann meist zufällig bei freier Kollektivimprovisation (Free Jazz, Artrock) entstehen, kann aber auch ein bewusst eingesetztes, von artifizieller Musik übernommenes Kompositionsprinzip sein (z. B. in der Third-Stream-Music).* * *
po|ly|to|nal <Adj.> (Musik): die Polytonalität betreffend, zu ihr gehörend; nach den Gesetzen der Polytonalität komponiert; mehrere Tonarten in den verschiedenen Stimmen zugleich aufweisend: -e Musik; Es ist eine Musik zwischen farbenreich-orientalischer Spätromantik und -er Harmonik (Orchester 7/8, 1984, 676).
Universal-Lexikon. 2012.